Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
Unordered list
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript
Planstraße 4, 04159 Leipzig
%
31 m² - 87 m²
222.938 € - 617.487 €
Die anfängliche Mietrendite bezogen auf die Jahresmiete beträgt 3,31 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis.
Bedarfsausweis
Energieausweis liegt noch nicht vor
2026
29 kWh/(m²*a)
Nah/Fernw.Heizwerk.fossil
A+
Ein Projekt, das nicht nur die Skyline unserer Stadt (Leipzig) verändern wird, sondern auch die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und miteinander interagieren. Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem nachhaltige Innovation auf urbane Lebensqualität trifft, wo Gemeinschaftsgefühl und modernste Technologie Hand in Hand gehen – ein Quartier, das Zukunft und Gegenwart miteinander vereint.
Ein Quartier, das nicht nur ein neues Zuhause für viele Menschen sein wird, sondern auch ein Ort, an dem Ideen geboren und Träume verwirklicht werden. Das Stadtquartier Wettiner Westend ist mehr als nur ein Bauprojekt - ca. 800 -1000 Wohneinheiten – es ist eine Einladung, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten.
Die WETTINER CITY SUITES bilden den Startschuss für diese Quartiersentwicklung.
Leipzig ist eine Stadt der Superlative. Hier trifft die langjährige Geschichte einer traditionsreichen Handels- und Messemetropole auf die Dynamik eines Hightech-Business-Standortes von morgen. Eine Stadt, deren herausragender Ruf und hervorragende Lebensqualität in der ganzen Welt bekanntgeworden sind. Eine Stadt, die sich trotz aller Maxime immer ihren Charme, ihre Kreativität und Weltoffenheit bewahrt. Es ist die perfekte Symbiose einer Großstadt mit globaler Ausstrahlung und zugleich raffinierter Finesse in den Details. Diesem unverkennbaren Charakter ist es zu verdanken, dass sich Leipzig zum einwohnerstärksten Zentrum Sachsens entwickelte. Mit einer aktuellen Bevölkerungszahl von über 600.000 Bürgern und einer prognostizierten Entwicklung auf bis zu 665.000 Menschen im Jahr 2040, baut die Stadt ihr Potenzial weiter aus. Hinzu kommt eine positive Geburtenrate, allein 2018 erblickten fast 7.000 Kinder in der Bücher- und Messestadt das Licht der Welt. Bereits heute ist Leipzig ein sehr beliebter Studienstandort mit über 30.000 Studierenden an einer Universität und sechs Hochschulen. Mit dem Schwerpunkt Biotechnologie und Biomedizin, einer starken Uniklinik und zahlreichen angegliederten Instituten pflegt die Universität Leipzig mehrere Schnittstellen zu Forschung und Entwicklung. Das passt perfekt zu der breiten und interdisziplinären Forschungslandschaft mitführenden Einrichtungen, unter anderem der Helmholtz-, Fraunhofer- und der Max-Planck-Gesellschaft, die hochqualifizierte Arbeitskräfte und Wissenschaftler in die traditionsreiche Universitätsstadt holen. Leipzig-GOHLIS Prachtvolle Villen des Jugendstils, beeindruckende Gründerzeithäuser und repräsentative Herrschaftsgebäude – begeben Sie sich nach Gohlis und damit in die unmittelbare Nachbarschaft des Wettiner Westend, erleben Sie eine charmante Verbindung aus geschichtlicher Zeitreise und modernem Flair. Auf den Spuren Schillers oder zu Kunst und Kultur im Gohliser Schlösschen - der Leipziger Norden verspricht eine Welt, dessen großbürgerlicher Charakter noch immer spürbar ist. Nicht ohne Grund pflegte man bereits vor vielen Jahrzehnten zu sagen: „Wem’s zu wohl ist, der geht nach Gohlis.“Heute zählt das Viertel zu den vermögenderen und sicher auch zu den schönsten Wohngegenden Leipzigs. Für sich entdeckt haben das vor allem Singles und junge Familien. Die berufliche Mischung der Gohliser setzt sich dabei vorwiegend aus Anwälten, Ärzten, Künstlern und Ingenieuren zusammen. Dennoch wird der Stadtteil hauptsächlich als Wohnviertel genutzt und ist damit auch als angenehm ruhig fernab d es Großstadtdschungels zu beschreiben. Mit einer Fläche von circa 2.500 Hektar trägt dazu auch der malerische Leipziger Auwald bei. Neben der entspannten Atmosphäre sind natürlich auch Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, die alle Dinge des täglichen Bedarfs bieten. Ebenso versprechen zahlreiche Restaurants kulinarische Erlebnisse für Genießer. Hotels und medizinische Versorgungseinrichtungen sowie Kindergärten und Schulen runden das ganzheitliche Angebot des Stadtteils ab. Dabei sind alle Geschäfte und Einrichtungen schnell erreichbar. Denn infrastrukturell ist Gohlis bestens vernetzt. Egal ob Stadtzentrum, Autobahn oder Flughafen – in weniger als 20 Minuten erreichen Sie alle wichtigen Verkehrsknoten- p unkte und sind mit wichtigen wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Zentren wie Berlin, Warschau, Prag, München und Dresden verbunden. Darüber hinaus sind namhafte Arbeitgeber wie Porsche, DHL und BMW ebenfalls problemlos innerhalb weniger Fahrminuten erreichbar.
Wenn Sie sich für dieses, oder ein anderes Objekt aus unserem Portfolio interessieren:
Nutzen Sie das Formular für einen ersten unverbindlichen Kontakt
Formulieren Sie Ihre Fragen, die wir Ihnen umgehend beantworten
Lassen Sie sich vollumfänglich, kostenfrei und unverbindlich beraten