Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
Unordered list
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript
Zschopauer Str. 2, 09111 Chemnitz
%
32 m² - 124 m²
11,50 € Miete pro m²/mtl.
157.000 € - 597.900 €
Die anfängliche Mietrendite bezogen auf die Jahresmiete beträgt 3,52 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis.
Bedarfsausweis
Energieausweis liegt noch nicht vor
2027
59
Nah/Fernw.Heizwerk.fossil
B
Wir folgen einem nicht aufzuhaltenden Trend und planen direkt im Zentrum von Chemnitz zeitgemäß innerstädtisches Wohnen. Großzügig Wohnen, entspannt leben und die Moderne genießen - all das wird mit diesem Neubauprojekt ermöglicht. Im „Moritz am Park“ werden mitten im Herzen Chemnitz auf einer Gesamtwohnfläche von ca. 10.178 m², zzgl. Gewerbeflächen im EG, insgesamt 143 moderne und facettenreiche Wohneinheiten entstehen. Die modernen Mehrfamilienhäuser sind mit ihren klaren Linien und der ansprechenden hochwertigen Kubatur ein wahrer Eyecatcher der Chemnitzer Innenstadt.
Bei der Planung der Wohnungen wurde besonderer Wert auf eine helle Raum-gestaltung sowie individuelle und vielseitige Grundrisse gelegt. Eine anspruchsvolle und atmosphärische Außenanlagen- und Innenhofgestaltung mit Sitzmöglichkeiten und Spielgeräten sowie Fahrradstellplätze, sorgen für einen lebendigen Wohlfühlraum. Eine großzügige Tiefgarage rundet das Angebot für die Anwohner des Wohnareals ab.
Modern, authentisch, selbstbewusst und sympathisch. Chemnitz ist eine Stadt in der die Menschen lieber große Taten als große Worte „sprechen“ lassen. Sie verfügt über alles, was eine aufstrebende Wirtschaftsregion ausmacht und zählt seit Jahren zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Erfindungsreichtum, Gründergeist und unternehmerischer Mut Blicken hier auf eine lange Tradition zurück. Die Region Chemnitz-Zwickau bildet ein wichtiges Ballungszentrum im Freistaat Sachsen und zählt zu einer der am größten verdichteten Räume Deutschlands. Zusammen mit dem Ballungszentrum Leipzig-Halle ist sie unter Anderem starker Bestandteil für die Metropolregion Mitteldeutschland.
In Chemnitz, als drittgrößtem sächsischen Oberzentrum neben Leipzig und Dresden, leben und arbeiten mittlerweile ca. 249.458 Einwohner (Stand: 31.01.2023). Dank des Maschinen- und Fahrzeugbaus, der Dienstleistungs- und Softwarebranche sowie dem Forschungs-, Entwicklungs-, und Bildungsbereich, hat sich diese Region zu einem führenden Wirtschafts- und Technologiestandort in Deutschland entwickelt. Neben den Kernbranchen Automobil- und Zuliefererindustrie sowie Maschinen- und Anlagenbau ist in Chemnitz somit auch ein führender Forschungs- und Entwicklungsstandort bspw. im Bereich Mikrosystemtechnik und Leichtbau sowie Technischer Textilien entstanden.
Klangvolle Namen wie Siemens, Volkswagen, Thyssen-Krupp Presta, Bosch Rexroth, IBM oder die Starrag-Group (u.a. führender Hersteller von Präzisions-Werkzeugmaschinen) haben Chemnitz mit Ihren Großinvestitionen bereits als Zukunftsstandort ausgemacht. 250 Unternehmen aus Stadt und Umgebung beliefern u.a. die sächsischen Automobil-Produktionsstandorte von Porsche, BMW und VW. Somit sind hier mehr als 10.000 Fachkräfte im regionalen Fahrzeugbau beschäftigt. Rund zwei Drittel der Automobilzulieferer Sachsens sind in Chemnitz und der Region verortet. Beste Voraussetzung für Bildung und Forschung bietet zudem die Technische Universität Chemnitz. Fast 12.000 Studenten füllen hier Hörsäle und Labore, insbesondere in den Fakultäten der Naturwissenschaften, Mathematik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie der Philosophische Fakultät und der Human- und Sozialwissenschaften.
Zudem kommen aus der Chemnitzer IT-Branche u. a. maßgeschneiderte Dienstleistungen für die Automobilindustrie sowie Softwareentwicklungen für den kaufmännischen Bereich oder die Prozesssteuerung für komplexe Maschinen und Anlagen. Über 3.000 Software- und Hardwarespezialisten sind in rund 220 IT-Unternehmen in Chemnitz und der Region beschäftigt. IBM, Komsa AG oder MEGWARE sind nur einige namhafte Beispiele. Somit tragen vorwiegend klein- und mittelständische Unternehmen in Chemnitz zu einer lebendigen und innovationsfreudigen IT-Landschaft bei. Mitten im Herzen von Chemnitz entsteht das Areal „Neue Johannisvorstadt“. Dabei war die Chemnitzer Innenstadt lange von einer fehlenden geschlossenen Bebauung geprägt.
Durch die geplante „Neue Johannisvorstadt“ unmittelbar neben dem Kaufhaus Tietz soll nun die Innenstadt von Chemnitz einen neuen Charakter bekommen.
Entlang der Moritzstraße erreicht man den nahegelegenen Park, welcher genügend Raum für Leben in der Natur bietet.
Die HANSA Real Estate erkannte bereits vor einigen Jahren, welches Potenzial der Chemnitzer Immobilienmarkt, der drittgrößten Stadt Sachsens, besitzt. HANSA Real Estate realisierte bereits zahlreiche erfolgreiche und nachhaltige Immobilienprojekte in Chemnitz. Auch in Krisenzeiten bleibt Wohninvestment robust. Während der Coronapandemie in den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach einem „Zuhause“ gestiegen.
Wohnen – es ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf, es ist ein Gefühl und existenzielles Grundbedürfnis in unserem Leben. Mit Blick auf die Klimaveränderung besteht eine der größten Herausforderung darin, den Lebensraum „Stadt“ lebenswert und gleichzeitig nachhaltig zu gestalten. Kreative und intelligente Lösungen sind gefragt, um scheinbar Unvereinbares miteinander zu verbinden: Ressourcenschonende und qualitativ hochwertige Raumentwicklung gilt es mit den Anforderungen an den Umweltschutz, Mobilität und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Mit „Moritz am Park“ engagieren wir uns dafür, den Wohn- und Lebensraum Stadt lebenswert und gleichzeitig nachhaltig zu gestalten. Wir erschaffen für Chemnitz einen langfristig wirkenden Mehrwert, der sich auch auf Ihre Immobilieninvestition auswirkt!
Gemeinsam arbeiten HANSA Real Estate und BPD für das Projekt zusammen. Als Bauträger und Projektentwickler liegt die Entwicklung und der Bau in den Händen von BPD. HANSA Real Estate, Initiator des Projekts, übernimmt die Koordination des Vertriebs. Wir bündeln unsere Kräfte und vereinen Stabilität, Erfahrung und Wissen aus zwei Unternehmen. Zu jeder Zeit stellen wir Ihnen den richtigen Ansprechpartner an die Seite.
Wenn Sie sich für dieses, oder ein anderes Objekt aus unserem Portfolio interessieren:
Nutzen Sie das Formular für einen ersten unverbindlichen Kontakt
Formulieren Sie Ihre Fragen, die wir Ihnen umgehend beantworten
Lassen Sie sich vollumfänglich, kostenfrei und unverbindlich beraten